
Naturkraft Berglicht DANKBARKEIT
- Wenige auf Lager - In 2-4 Tagen bei dir zuhause
- Inventar auf dem Weg
- Produktinfo
- Weitere Informationen
- Details
- Abbrandhinweise
- Herstellerangabe
Dankbarkeit ist eine der schönsten Formen, achtsam durch den Tag zu gehen.
Ein schöner Sonnenaufgang, Zeit mit einem Lieblingsmenschen verbringen, Essen und Trinken zu haben ...
Wer die großen und kleinen Schätze bewusst wahrnimmt, ist zufriedener, widerstandsfähiger gegenüber Krisen und ebnet sich den Weg zu einem erfüllten Leben.
Gleichsam macht es uns glücklich, anderen „Danke“ für ihre Freundschaft und ihre Hilfe zu sagen.
So ist Dankbarkeit ein Segen für uns alle – und letztendlich eine wunderschöne Liebeserklärung an das Leben.
Räume der Dankbarkeit einen festen Platz im Tagesablauf ein, z.B. mit einem kleinen Ritual vor dem Schlafengehen:
Zünde ein Licht an, halte einen Moment inne und nenne drei Dinge, für die Du heute dankbar bist.
Die Kerze enthält Weißdorn, Ringelblume und Geranium, sowie eine Rosentinktur. Die Kerze brennt mit einem würzig balsamischen Duft.
Link zum Probehören: https://www.allgaeukraeuterwerkstatt.de/seelenklang.php
Seelenklang
Für unsere Achtsamkeitsserie hat der Komponist Otto Lichtner individuell für jede Kerze eine Schwingungsmusik – einen Seelenklang kreiert.
Begleitet wurden die Kompositionen von seiner Frau Kirsten Feierabend–Lichtner, die es schafft mit Ihrer Stimme, Ihrer Musik
uns tief in der Seele zu berühren und unsere Ebenen zu verbinden und zu harmonisieren.
Mehr Infos: klangzauber.space und ottolichtner.de
So öffnen Sie Ihre Seelenklang – Schwingungsmusik zur Kerze: www.allgaeukraeuterwerkstatt.de/seelenklang.php
Auf der Innenseite des Deckels Ihrer Kerze befindet sich auch der Link und der Code zum
Download bzw. Onlinestream.
Ø 70 mm
Gewicht > 600 Gramm
Brenndauer bis zu 60 Stunden
Inhaltsstoffe: 100% pflanzliches Stearin / naturreine ätherische Öle
[*aus biologischem Anbau oder Wildsammlung]
für Deine Kerze im Glas damit Du sicher und lange Freude daran hast, beachte bitte folgende Tipps:
-
Erster Abbrand:
Lass die Kerze beim ersten Anzünden so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche geschmolzen ist. So vermeidest Du den „Tunnel-Effekt“ und sorgst für eine gleichmäßige Nutzung. -
Docht kürzen:
Schneide den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 5 mm zurück. Das sorgt für einen sauberen und gleichmäßigen Abbrand und verhindert Rußbildung. -
Richtiger Standort:
Stelle die Kerze immer auf eine hitzebeständige, stabile und gerade Unterlage. Achte darauf, sie von Zugluft, brennbaren Materialien sowie Kindern und Haustieren fernzuhalten. -
Brennzeit:
Lass die Kerze nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen, damit das Glas nicht überhitzt. -
Nicht ganz abbrennen:
Lass immer mindestens 1 cm Wachs im Glas zurück, um ein Überhitzen oder ein Zerbrechen des Glases zu vermeiden. -
Flamme löschen:
Lösche die Flamme immer vorsichtig mit einem Kerzenlöscher, damit kein Wachs spritzt. Vermeide es, die Kerze auszupusten. -
Vorsicht, heiß!
Das Glas kann während des Brennens sehr heiß werden. Bewege oder berühre die Kerze nicht, solange das Wachs flüssig ist.
Wichtige Sicherheitstipps:
- Lass die brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt.
- Verwende sie nur in gut belüfteten Räumen.
- Falls das Glas beschädigt ist, nutze die Kerze bitte nicht weiter.
Wir wünschen Dir entspannte und schöne Momente mit Deiner Kerze
Allgäu Kräuterwerkstatt GmbH Badstraße 11 87459 Pfronten / Deutschland Info@allgaeukraeuterwerkstatt.de
Wenn das Produkt auf Lager ist, versenden wir innerhalb eines Werktages per DHL. Solltest Du andere Wünsche haben, schicke uns bitte eine Nachricht.