Griechisches Bio Olivenöl extra nativ - unser Mildes 500ml in www.klosterlaedchen.com
Griechisches Bio Olivenöl extra nativ - unser Mildes 500ml in www.klosterlaedchen.com
Griechisches Bio Olivenöl extra nativ - unser Mildes 500ml in www.klosterlaedchen.com

Griechisches Bio Olivenöl extra nativ - unser Mildes 500ml

Normaler Preis€17,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Inventar auf dem Weg

 

Unser extra natives, mildes Bio-Olivenöl ist ausgewogen und mild im Geschmack, wenig bitter mit mild-scharfem Abgang. Das abgesetzte - nicht zentrifugierte - native Bio-Olivenöl extra ist durch sein mildes, feines Aroma der Allrounder unter unseren Bio- Olivenölen. Hervorragend zum Braten, Dünsten, Kochen und Backen!

Inhalt: 0,5 Liter (34,00 € * / 1 Liter)


Unser griechisches, extra natives, Bio-Olivenöl ist sortenrein - direkt gewonnen aus der Olivensorte "Koroneiki"- von Olivenhainen im Süden der Peloponnes (Messinia) aus der Region Mani, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen - 1. Kaltpressung; von hoher, natürlicher Qualität, direkt vom Erzeuger; biologisch angebaut mit dem vollständigen Verzicht auf die Anwendung von synthetischen Pflanzenschutzmitteln, ohne chemischen Düngemittel und ohne zusätzliche Bewässerung.

 

"Unser Mildes" kommt aus einer meernahen Region Messeniens - Messenien erstreckt sich über den gesamten westlichen Finger und ist eine besonders fruchtbare und grüne Region.

Die Landschaft wechselt häufig zwischen Orangenplantagen, Weinanbauflächen und natürlich ... Olivenhainen.

Die Vegetation zwischen den Olivenbäumen darf hier noch wild wachsen und trägt mit zu den feinen, unterschiedlichen Aromen unseres Olivenöls bei!

Geprägt durch die Region und natürlich die Olivensorte (100% Koroneiki-Oliven) ist dieses extra native Bio-Olivenöl etwas milder als die herberen und intensiveren Öle aus den höher gelegenen Gebieten.

Es verdient unserer Meinung nach seinen Namen zu Recht: „Das Milde“ - unser „weiches“ mittelfruchtige und wenig herb-scharfe extra native Bio-Olivenöl.


Unser natives Bio-Olivenöl extra "das Milde" passt zu allen mediterranen Gerichten; zu Gegrilltem ebenso gut, wie zu Suppen, Soßen und Salat.

Perfekt für die vegetarische und vegane Küche zum Verfeinern von Gemüse- und Kartoffelgerichten, sowie zu Eierspeisen, bis hin zum Finalisieren von Desserts oder anstelle von Butter für Kuchen und Gebäck.
Es überzeugt vor allem durch seinen milden Geschmack auch "Einsteiger" bei der Verwendung von Olivenöl, da es sowohl zum Braten, Backen und Kochen, als auch zum Backen geeignet ist.

Gebackenes mit Olivenöl bleibt länger saftig und ist zudem auch noch vegan, wenn Nussmuse statt Ei - ein Ei ersetzt durch 2 EL Cashew- oder Mandelmus - verwendet werden! Ob deftig oder süß "unser Mildes" passt zu beiden Varianten.
Rosinen-Wickel mit Sesam und Agavendicksaft - genauso lecker die deftige Variante: ... mit getrockneten Tomatenstreifen!


Kochen, Dünsten und Braten, sowie Backen - bis 180°C (bei 200°C hat das Backgut selbst eine niedrigere Temperatur) kann man mit Olivenöl hervorragend.

  • Anmerkung - nicht nur für Kalorienbewusste: Beim Backen benötigen Sie gut 1/3 weniger Fett (Olivenöl) als z.B. Butter oder Margarine. Einfach mal testen - "Unser Mildes" Bio-Olivenöl ist ein wahrer Allrounder in der Küche!

 


Um das volle Aroma genießen zu können sollten unsere Olivenöle lichtgeschützt und kühl (6 - 15°C) gelagert werden! Auch ist darauf zu achten, dass Resttropfen am Ausgießer nach der Verwendung immer abgewischt werden, da diese besonders leicht oxidieren. Bei, über längerer Zeit nicht verwendeten Flaschen sollte der Ausgießer, mit Hilfe eines kleinen Löffelstieles herausgehebelt und komplett gereinigt werden (der ranzige Geruch zeigt, dass es Zeit ist), da alte Rückstände, beim Ausgießen mit ausgegossen werden und den typischen unangenehmen Geschmack auf der Speise verteilen, obwohl das Öl in der Flasche noch vollkommen in Ordnung ist.

Eine Lagerung von extra nativem Olivenöl im Kühlschrank ist nicht notwendig.

  • Im Kühlschrank gelagertes Olivenöl sieht nicht nur seltsam und unappetitlich (für manche verdorben) aus, sondern lässt sich auch schlecht ausgießen. Grund dafür ist die feine, natürliche Wachsschicht der Olivenhaut. In kalten Zustand, bilden sich, durch die im Öl befindenden Kleinst-Wachspartikel, kleine „Klümpchen“ im Olivenöl. Dieser Vorgang ist absolut natürlich! Das Olivenöl hat dadurch keinen Qualitätsverlust.

Sollte das Olivenöl doch im Kühlschrank gelagert werden, sollte das Öl vor Verwendung der Raumtemperatur angepasst werden. Bei Zimmertemperatur verflüssigt sich das Öl wieder, die „Klümpchen“ verschwinden und das Aroma, sowie der Geschmack können sich wieder entfalten!

 

 

Brennwert: 3588 kj / 857 kcal
Fett: 92,0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 15,5 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 74,4 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 10,1 g
Kohlenhydrate: 0 g
davon Zucker: 0 g
Balaststoffe:  0 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g

 

Wenn das Produkt auf Lager ist, versenden wir innerhalb eines Werktages per DHL. Solltest Du andere Wünsche haben, schicke uns bitte eine Nachricht.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Zuletzt Angesehen