BIO Orangenblütenblätter im Weckglas - Dianas Klosterlädchen
BIO Orangenblütenblätter im Weckglas - Dianas Klosterlädchen

BIO Orangenblütenblätter im Weckglas

Normaler Preis€11,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Die Blüten der Bitterorange sind wunderbar duftintensiv; können im Aroma jedoch nicht mit der Orangenfrucht verglichen werden! Sie zeichnet sich eher durch einen wunderbaren, süßlichen honigartigen Duft mit feinen Zitrusaromen aus. Dieser verleiht nicht nur Süßspeisen und Getränken; sondern auch deftigen Gerichten eine interessante Note.
Bekannt sind Orangenblüten vor allem als Aufgussgetränke und als Aromageber einigen Ginsorten. Ihr honigartiges Aroma entfaltet sich aber auch wunderbar in Frischkäse, Dips, Butter und Dressing oder aufgekocht in Milch oder Sahne für Grießspeisen, Panna Cotta oder Eis.
Als aromatischer Tee, zur Entspannen und für einen ruhigeren Schlaf sowie gegen Stress oder als Orangenblütenwasser zum Aromatisieren von Gebäck, Cremes, Glasuren sowie wunderbaren Cocktails.

 

schonend getrocknet und sorgsam weiterverarbeitet • ohne Geschmacksverstärker • ohne künstliche Farbstoffe und ohne künstliche Aromen • frei von Zusatzstoffen und ohne Gentechnik.

7x7,5x9 cm - traditionelles Weck-Glas im Natur-Karton

Nettogewicht: 200g
Volumen: 18g

Zutaten: Orangenblüten* - süße (je nach Ernte und Beschaffungsmöglichkeit geschlossene, ganze Blüten und/oder offene Blütenblätter) | * aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Spanien - je nach Ernte und Beschaffungsmöglichkeit auch Marocco

Lagerung: Um das volle Aroma genießen zu können sollten Essblüten lichtgeschützt, kühl (6 - 15°C) und trocken gelagert werden!

 

  • Für eine fruchtige Orangenblüten-Tee Variante: 3 EL getrocknete Orangenblüten und 3 EL Orangensaft kurz quellen lassen und mit 1 Liter heißem Wasser übergießen Langsam und schluckweise trinken, damit die ätherischen Öle gut auf die Geruchsrezeptoren einwirken können.
    Variante: Kann geschmacklich noch verfeinert werden, indem kleingeschnittene Melisse zugegeben wird. Auch Vanille, in Form einer zerbrochenen Vanillestange, macht sich hervorragend als Ergänzung zum Geschmack der Orangenblüte.
  • Orangenblüten-Honig: 1 Handvoll ganze, getrocknete Orangenblüten in ein Schraubdeckelglas geben und leicht erwärmten flüssigen Honig darüber fließen lassen, bis die Blüten gut vom Honig eingehüllt sind. Das Glas täglich umdrehen und etwa 4 Wochen lang stehen lassen. Danach nochmals leicht erwärmen und die Blüten absieben.
  • Orangenblüten-Zucker: 2 EL Orangenblüten und 200g Zucker im Verhältnis in einen Zerkleinerer gegeben und fein gemahlen - fertig ist ein schönes selbstgemachtes, kleines Mitbringsel.
    Das gleiche Rezept geht auch mit Salz!
  • Orangenblüten-Milch: 1/2 Liter Milch erwärmen (keinesfalls kochen), 3 EL Orangenblüten einrühren; ca. 20 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen und danach durchsieben.
    ... oder gleich weitermachen zum Orangenblüten-Pudding: 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.  Zur Orangenblüten-Milch 3 EL Zucker und den Abrieb einer Orange mischen. Gelatine unterrühren, in Förmchen füllen und mind. 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Mit frischen Beeren und geschlagener Sahne als feiner Anschluß servieren oder als Füllung, für einen nicht alltäglichen Bienenstich, verwenden!

 

Wenn das Produkt auf Lager ist, versenden wir innerhalb eines Werktages per DHL. Solltest Du andere Wünsche haben, schicke uns bitte eine Nachricht.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.


Zuletzt Angesehen