Andornkraut geschnitten 50g
- Inventar auf dem Weg
- Produktinfo
- Anwendung
Das Andornkraut war bereits im Mittelalter aufgrund seiner vielseitigen Einsetzbarkeit von großer Beliebtheit. Das Kraut bereitet ein anregendes Gefühl. Es wird als Ohrenwickel sowie zur Herstellung des Andornkrautweins und der Andorn-Rahmsuppe nach Hildegard von Bingen verwendet.
Ohrwickel: Kochen Sie das Andornkraut in Wasser. Legen Sie anschließend das warme Kraut auf Ihre Ohren. Zum besseren Halt des Krauts ist eine Badehaube oder ein Tuch hilfreich.
Andorn-Rahm-Suppe: 1 EL Andornkraut mit 1 Tasse kaltem Wasser 3 Minuten aufkochen, absieben, Sahne oder Butter hinzufügen und mit Wein nochmals 2 Minuten lang aufkommen. Warm schluckweise trinken, 1 Mal täglich für eine Woche lang.
Zutaten: Andornkraut.
Wenn das Produkt auf Lager ist, versenden wir innerhalb eines Werktages per DHL. Solltest Du andere Wünsche haben, schicke uns bitte eine Nachricht.